FILM UND HÖRFUNK
Film
„Querschuss“
Fernsehfilm 2023, Deutschland
Regie: Nicole Weegmann
Bayrischer Rundfunk
„Siham“
Kurzfilm 2023, Deutschland
Regie: Muschirf Zehn Shekh
Hochschule für Film und Fernsehen München
„Mitbewohner*in gesucht!“
TV-Serie (ARD, SR) 2022, Deutschland
Regie und Drehbuch: Jörn Michaely
Film
„Querschuss“
Fernsehfilm 2023, Deutschland
Regie: Nicole Weegmann
Bayrischer Rundfunk
„Siham“
Kurzfilm 2023, Deutschland
Regie: Muschirf Zehn Shekh
Hochschule für Film und Fernsehen München
„Mitbewohner*in gesucht!“
TV-Serie (ARD, SR) 2022, Deutschland
Regie und Drehbuch: Jörn Michaely
„Nadure“
Kinofilm 2021, Slowenien
Regie: Aron Horvath
„Toubab“
Kinofilm 2021, Deutschland
Regie: Florian Dietrich
„Dirt Devil 550XS“
Kurzfilm 2020, Schweiz
Regie: Rolf Hellat
„Die Revolution frisst ihre Kinder“
Kinofilm 2020, Deutschland und Österreich
Film- und Theaterprojekt des Schauspielhaus Graz, von Jan-Christoph Gockel & Ensemble in Kooperation mit dem africologneFESTIVAL
Regie: Jan-Christoph Gockel
„Das Bild im Haus“
Kurzfilm 2018, Österreich
Regie: David Lapuch
„A Cure for Wellness“
Kinofilm 2016, Deutschland und USA
Regie: Gore Verbinski
„Der Traum der Puppe“
Kurzfilm 2015, Deutschland
Regie: Hannah Dörr
„Rio Wolta – Through my Street“
Musikvideo 2015 , Schweiz
Regie: Piet Baumgartner
Hörfunk
Hörprobe eines Lieblingstextes:
„Krähengesang“ (E. Strittmatter)
„Weltentrunk“
Radio Tatort München von Su Turhan
Regie: Ulrich Lampen
Bayerischer Rundfunk, 2024
„Volker Brauns Werktage“
nach dem gleichnamigen Roman von Volker Braun
Regie: Ulrich Lampen
Mitteldeutscher Rundfunk, 2024
Hier zu hören!
„Though“
Radio Tatort Berlin von Tom Peukert
Regie: Kai Grehn
Radio Berlin Brandenburg, 2024
„Dschinns“
nach dem gleichnamigen Roman von Fatma Aydemir
Regie: Florian Fischer
Norddeutscher Rundfunk, 2024
„ATT On Air #14: Попутчица / Mitreisende“
Julia Gräfner liest Olya Voronkov
Hier zu hören!
„Laim, mon amour“
Radio Tatort München von Katja Röder
Regie: Ulrich Lampen
Bayerischer Rundfunk, 2023
Zu hören in der ARD-Audiothek!
„Seelenfeuer“
Radio Tatort München von Su Tuharn
Regie: Ulrich Lampen
Bayerischer Rundfunk, 2023
Zu hören in der ARD-Audiothek!
„Blut“
Hörspiel von Dana von Suffrin
Regie: Pauline Seiberlich und Christiane Huber
Bayerischer Rundfunk, 2022
„ich bin pleite ohne mich“
Hörspiel von Gesche Pienig
Regie: Gesche Pienig
Bayerischer Rundfunk, 2021
„Die Geschichte des verlorenen Kindes“
Teil 4
nach dem gleichnamigen Roman von Elena Ferrante
Regie: Katja Langenbach
Bayerischer Rundfunk, 2021
Zu hören in der ARD-Audiothek!
„AmA ohne Maske mit Julia Gräfner“
Podcast aus der Spielzeit 2020/21 über und mit den Ensemblemitgliedern der Münchner Kammerspiele
Konzept und Regie: Wiebke Puls
Tontechnik und Schnitt: Johann Jürgen Koch, Martin Sraier